Kompression Versorgung
- Angelica Iov
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Mai
Kompressionsversorgung – Unterstützung für Venen und Wohlbefinden
Kompressionsversorgung ist eine bewährte Therapieform zur Unterstützung des venösen und lymphatischen Systems. Sie kommt bei verschiedensten Beschwerden und Erkrankungen zum Einsatz – von müden, geschwollenen Beinen bis hin zu chronischen Venenleiden oder Lymphödemen. Doch was genau steckt dahinter, und wie funktioniert Kompression eigentlich?
Was ist Kompressionsversorgung?
Bei der Kompressionstherapie wird mit speziellen Strümpfen, Bandagen oder Wickeltechniken ein kontrollierter Druck auf das Gewebe ausgeübt. Ziel ist es, die Venenfunktion zu verbessern, den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu fördern und Wassereinlagerungen (Ödeme) zu reduzieren.
Moderne Kompressionsstrümpfe sind längst nicht mehr das, was viele unter „Gummistrümpfen“ verstehen – sie sind in verschiedenen Farben, Materialien und Kompressionsklassen erhältlich und lassen sich bequem im Alltag tragen.
Wann ist Kompression sinnvoll?
Kompressionsversorgung kann in vielen Fällen helfen, z. B. bei:
Chronischer Venenschwäche (z. B. Krampfadern, Besenreiser)
Thromboseprophylaxe oder -nachsorge
Lymphödem oder Lipödem
Nach operativen Eingriffen
Schwangerschaftsbedingten Schwellungen
Langen stehenden oder sitzenden Tätigkeiten
Individuelle Beratung ist entscheidend
Jede Kompressionsversorgung muss individuell angepasst werden – denn nur wenn die Strümpfe richtig sitzen, entfalten sie ihre volle Wirkung. In unserem Fachgeschäft bieten wir dir:
Fachgerechte Vermessung deiner Beine
Auswahl des passenden Materials und der richtigen Kompressionsklasse
Beratung zu Pflege, Anziehhilfen und Alltagstipps
Hilfestellung bei Rezepten und Erstattungen
Fazit: Aktiv und gesund mit Kompression
Kompressionsversorgung ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Maßnahme zur Unterstützung deiner Gesundheit. Sie hilft nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern wirkt auch vorbeugend – für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Comments